Allgemein

Verleihung Hamburger Stadtteilkulturpreis an „ALTONA MACHT AUF“ am 25. April 2017

Am 25. April 2017 wird in der Halle 424 im Oberhafen zum vierzehnten Mal der HAMBURGER STADTTEILKULTURPREIS verliehen. Mit dem Preis werden wegweisende Projekte und Programme der Lokalen Kultur in Hamburg gewürdigt. Dieses Jahr wird die partizipatorische Stadtteilperformance „ALTONA MACHT AUF!“ der theater altonale mit dem größten Preis der Stadtteilkultur ausgezeichnet.

Verleihung Hamburger Stadtteilkulturpreis an „ALTONA MACHT AUF“ am 25. April 2017 Weiterlesen »

Bewerbungsende Hamburger Stadtteilkulturpreis 2017

Am 3. Januar 2017 um 23:59 Uhr ist die Bewerbungsphase des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2017 zu Ende gegangen: Auf den mit 10.000 Euro dotierten Preis haben sich seit dem 1. November 2016 wieder zahlreiche Akteure der Stadtteilkultur mit sehr vielfältigen Projekten und Programmen beworben. Aus den insgesamt knapp 40 Bewerbungen nominieren die Preisstifter nun ihre zehn

Bewerbungsende Hamburger Stadtteilkulturpreis 2017 Weiterlesen »

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2017: Noch bis zum 3. Januar 2017 bewerben

Noch bis zum 3. Januar 2017 können für den Hamburger Stadtteilkulturpreis online Bewerbungen eingereicht werden. Der Gewinner erhält Ende April 2017 im Rahmen eines Festaktes den mit 10.000 Euro dotierten Preis. Mit dem Hamburger Stadtteilkulturpreis werden erfolgreich durchgeführte Projekte und Programme der Stadtteilkultur ausgezeichnet. Bewerben können sich für die Auszeichnung kulturelle Initiativen, Zentren, Vereine und

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2017: Noch bis zum 3. Januar 2017 bewerben Weiterlesen »

Interkulturelles Musikprojekt ausgezeichnet

Der 13. Hamburger Stadtteilkulturpreis wurde am 24. Mai in einer festlichen Veranstaltung vor rund 300 Gästen in der HafenCity Universität an das Projekt Welcome Music Session der Zinnschmelze verliehen. Der größte Preis der Hamburger Stadtteilkultur ist mit 10.000 Euro dotiert. Im Mittelpunkt des stimmungsvollen Festakts stand das Gewinnerprojekt. Unter den Gästen im Holcim Auditorium der

Interkulturelles Musikprojekt ausgezeichnet Weiterlesen »

Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2016 am 24. Mai

Am Dienstag, 24. Mai wird um 19 Uhr der HAMBURGER STADTTEILKULTURPREIS 2016 an das Projekt Welcome Music Session verliehen. Das Musikprojekt mit Geflüchteten ist eine Kooperation des Stadtteilkulturzentrums Zinnschmelze mit der Hochschule für Musik und Theater und der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek. Der Preis wird vom Staatsrat Dr. Carsten Brosda in feierlichem Rahmen im

Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2016 am 24. Mai Weiterlesen »

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016: Zehn herausragende Projekte nominiert

Für den wichtigsten Preis der Stadtteilkultur, den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, haben die Preisgeber in diesem Jahr wieder zehn Projekte und Programme nominiert. Aus den zahlreichen und vielseitigen Bewerbungen von kulturellen Initiativen, Zentren, Vereinen und Einzelpersonen wählten die Preisgeber und Initiatoren – bestehend aus der Kulturbehörde Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung, der Gabriele Fink

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016: Zehn herausragende Projekte nominiert Weiterlesen »

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016: Neues Jury-Mitglied zum Bewerbungsende

Am 1. Februar um 23:59 Uhr ist die Bewerbungsphase des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2016 zu Ende gegangen: Auf den mit 10.000 Euro dotierten Preis haben sich seit dem 1. Dezember über 50 Akteure der Stadtteilkultur mit sehr vielfältigen Projekten und Programmen beworben. Jetzt nominieren die Preisstifter ihre zehn Favoriten: Die herausragenden Projekte und Angebote der Hamburger

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016: Neues Jury-Mitglied zum Bewerbungsende Weiterlesen »

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016: Ab 1. Dezember 2015 startet die neue Bewerbungsphase

Ab dem 1. Dezember können sich wieder freie Träger der Kulturarbeit und Einzelpersonen, die sich in der Stadtteilkulturarbeit in Hamburg engagieren, auf dieser Website für den Hamburger Stadtteilkulturpreis bewerben. Neben Kulturprojekten sind ausdrücklich auch Kurs- und Veranstaltungsprogramme sowie Teile der Programme, Veranstaltungsreihen, spezielle Veranstaltungsformate und Festivals, die in besonderer Weise den Qualitätskriterien des Stadtteilkulturpreises entsprechen,

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016: Ab 1. Dezember 2015 startet die neue Bewerbungsphase Weiterlesen »