Zum Inhalt springen
Hamburger Stadtteilkulturpreis
  • START
  • NACHRICHTEN
  • PREIS 2022
    • Preisträger: Start a Revolution: Get to know your Neighbour!
    • BESTE GÄSTE
    • Denn das Herz wird nicht dement
    • Escape the Room 2.0
    • Hammer Sommerfestival
    • HORN TO GO 2021
    • LuftKiste
    • Maker Island
    • Planet Billstedt
    • Stiftsviertel St. Georg
    • Impressionen 2022
    • Teilnahmebedingungen
    • Qualitätskriterien
  • PREISSTIFTER
  • JURY
  • ARCHIV
    • Stadtteilkulturpreis 2021
      • Preisträger: DULSBERG LATE NIGHT
      • altonaSTORY
      • fluctoplasma
      • HORN TO GO
      • Independent Autokino im Oberhafen
      • Kultur im Treppenhaus und Innenhofereignisse
      • mmh.Pop.Up-Kneipe
      • MomentMal!
      • PARKS
      • Vielfaltshaus
    • Stadtteilkulturpreis 2020
      • Preisträger: Unantastbar
      • All Inclusive
      • BLICKWINKEL
      • Circus ABRAX KADABRAX
      • HoFaLab
      • KULTURISTENHOCH2
      • MITmacher
      • PARKS
      • POMIKU
      • Rock Kids St. Pauli
    • Onlineverleihung 2020
    • Stadtteilkulturpreis 2019
      • Preisträger: Jenkitos – Junges Theater Jenfeld
      • 3falt – Kunst, Kultur, Kreativität
      • Alle im Quartier
      • Farbmäuse und kleine Künstler
      • Formation**NOW
      • Grenzen überschreiben
      • KIKU Leseclub
      • Kulturtage Süderelbe
      • Nachbarschaftsgespräche
      • Das Stiftviertel: Ein Quartier macht Kultur
    • Impressionen 2019
    • Stadtteilkulturpreis 2018
      • Preisträger: 37FÜNF° – Heimat – Flucht – Zusammenleben
      • 10 Jahre SuedKultur
      • ABRAX KADABRAX
      • Dulsbox
      • Festival Lüfte
      • Historisches Kinderprojekt
      • KULTURISTENHOCH2
      • NEW HAMBURG
      • Schaltzentrale
      • Yalla – Rein in die Stadt!
    • Impressionen 2018
    • Stadtteilkulturpreis 2017
      • Preisträger: ALTONA MACHT AUF!
      • Bauen mit Lehm für Groß und Klein
      • Bergedorf. Das Kinderbuch.
      • Daughterville
      • HORN TO NIGHT
      • Kölibri Küchenkonzert
      • Literakula – Bramfeld wird belesen
      • MOMENTAUFNAHMEN #1+2
      • Rahlstedter Publikumspreis
      • theater 36
    • Impressionen 2017
    • Stadtteilkulturpreis 2016
      • Preisträger: Welcome Music Sessions
      • All Inclusive
      • Bauen mit Lehm für Groß und Klein
      • Fantastische Teens
      • Gentrifidingsbums: Sichtweisen der Veränderung in Wilhelmsburg
      • Die Goldenen Wandse
      • Horn to go
      • Lebenslust für Jung und Alt
      • Mo&Friese
      • Wir Welt Weit
    • Impression 2016
    • Stadtteilkulturpreis 2015
      • Preisträger 2015: KLASSENTAUSCH
      • Altona Macht Geschichte!
      • Bauen mit Lehm für Groß und Klein
      • Grünanteil.net
      • KIKU – Kinderkulturhaus Lohbrügge
      • Klangstrolche
      • Kunstklinik Martini44
      • Projekt NISCHENGOLD
      • Stadtteilwelten
      • Der verwunschene Park
    • Ideenpreis 2015
      • Preisträger 2015: Projektidee FlüchtLINK
    • Impressionen 2015
    • Stadtteilkulturpreis 2014
      • Preisträger: 48h Wilhelmsburg
      • ALTONA MACHT AUF!
      • Gartendeck
      • Kinderkulturhaus Lohbrügge
      • Kinderbank Hamburg
      • KulturLeben Hamburg
      • Kunstklinik Bethanien
      • NISCHENGOLD
      • Sound in the Silence
      • !TSNUK Jugendkunstfestival
    • Ideenpreis 2014
      • Preisträger: Die HeldInnenagentur
  • Kontakt und Rechtliches
    • Presse
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Suche
  • Startseite
  • Archiv des Hamburger Stadtteilkulturpreises
  • Impressionen Preisverleihung 2015

Impressionen Preisverleihung 2015

Der 12. Hamburger Stadtteilkulturpreis wurde am 19. Mai 2015 in einer festlichen Veranstaltung vor rund 300 Gästen in der Patriotischen Gesellschaft an das Projekt KLASSENTAUSCH des Forschungstheaters im FUNDUS THEATER verliehen. Der Ideenpreis Stadtteilkultur 2015 ging an FlüchtLINK, eine Projektidee des LUKULULE e.V.

TEILEN MIT:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Impressionen 2022

Foto: Miguel Ferraz

Preisverleihung 2022

Aktuelle Nachrichten

  • Stadtteilkulturpreis 2022: Ausgezeichnete Stadtteilkulturarbeit
  • Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2022 am 5. April um 17 Uhr
  • Save-the-Date: Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises am 5. April 2022 in der Hanseatischen Materialverwaltung
  • Hamburger Stadtteilkulturpreis 2022: Zehn herausragende Kulturprojekte und -programme im Finale
  • Bewerbung für den Hamburger Stadtteilkulturpreis 2022 beendet
  • Der Hamburger Stadtteilkulturpreis 2022 ist gestartet
  • Stadtteilkulturpreis 2021: Pandemiekonform – und ausgezeichnet
  • Jetzt noch für die Verleihung 2021 anmelden
  • Jetzt anmelden zur Online-Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises 2021 am 20. April 2021
  • Hamburger Stadtteilkulturpreis 2021: Zehn herausragende Kulturprojekte und -programme im Finale

Preisstifter

Preisstifter
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Der aktuelle Preis
  • Jury
  • Preisstifter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 STADTKULTUR HAMBURG