Mit dem Hamburger Stadtteilkulturpreis werden Projekte und Programme gewürdigt, deren Konzeption, Umsetzung und Resonanz besondere Qualität zeigen und die besonders geeignet sind, als anregendes Beispiel auf Initiativgruppen auch in anderen Stadtteilen zu wirken.
Bewerbungsphase für 2021 beendet
Die Bewerbungsphase für den Hamburger Stadtteilkulturpreises 2021 ist beendet: Auf den mit 12.000 Euro dotierten Preis haben sich vom 16. November 2020 bis zum 15. Januar 2021 wieder zahlreiche Akteure der Stadtteilkultur in Hamburg mit sehr vielfältigen Projekten und Programmen beworben.
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2020
Die Verleihung des 17. Hamburger Stadtteilkulturpreises an die Projektreihe „Unantastbar. Grundrechte – Greif zu!“ der Zinnschmelze fand aufgrund der Corona-Pandemie und dem Lockdown der Kultur am Dienstag, den 21. April 2020 online statt. Mehr →
Hamburger Stadtteilkulturpreises 2019

Der 16. Hamburger Stadtteilkulturpreis wurde an das Theaterprojekt Jenkitos – Junges Theater Jenfeld der Freien Kulturinitiative (Quadriga gGmbH) verliehen. Der Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda übergab den größten Preis der Hamburger Stadtteilkultur in einer festlichen Veranstaltung am 16. April 2019 vor rund 200 Gästen im Oberhafen. Mehr →
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2018
Der 15. Hamburger Stadtteilkulturpreis wurde am 24. April 2018 an die Veranstaltungsreihe „37FÜNF° – Heimat – Flucht – Zusammenleben“ des Stadtteilkulturzentrums Eidelstedter Bürgerhaus verliehen. Der mit mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde in einer festlichen Veranstaltung vor gut 200 Gästen in der Halle 424 im Oberhafen von Senator Dr. Brosda übergeben.
Mehr →
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2017
Am 25. April 2017 wurde der 14. Hamburger Stadtteilkulturpreis in einer festlichen Veranstaltung an die partizipatorische Stadtteilperformance „ALTONA MACHT AUF!“ verliehen. Rund 250 Gästen kamen zur Verleihung in die Halle 424 im Oberhafen.
Mehr →
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2016
Der 13. Hamburger Stadtteilkulturpreis wurde am 24. Mai in einer festlichen Veranstaltung vor rund 300 Gästen in der HafenCity Universität an das Projekt Welcome Music Session der Zinnschmelze verliehen. Im Mittelpunkt des stimmungsvollen Festakts stand das Gewinnerprojekt.
Mehr →
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2015
Der 12. Hamburger Stadtteilkulturpreis wurde am 19. Mai in einer festlichen Veranstaltung vor rund 300 Gästen in der Patriotischen Gesellschaft an das Projekt KLASSENTAUSCH des Forschungstheaters im FUNDUS THEATER verliehen. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Der mit einem Preisgeld von 3.000 Euro versehene Ideenpreis Stadtteilkultur 2015 ging an FlüchtLINK, eine Projektidee des LUKULULE e.V.
Mehr →
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2014
Der Hamburger Stadtteilkulturpreis 2014 wurde an das Projekt 48h Wilhelmsburg verliehen, das seit fünf Jahren von der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg organisiert und durchgeführt wird: Am zweiten Wochenende im Juni bespielen Wilhelmsburger Musikaktive aller Genres, Kulturen, Professionalisierungsstufen und jeden Alters 48 Stunden lang die Elbinseln – auf der Aussichtsplattform am Alten Elbtunnel, in einer Buchhandlung, auf dem Parkdeck oder im Hauseingang.
Mehr →
Preisstifter und Unterstützer
Der Hamburger Stadtteilkulturpreis wird unterstützt von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung, der Gabriele Fink Stiftung, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und STADTKULTUR HAMBURG.
Mehr →