Hamburger Stadtteilkulturpreis 2025

Der Hamburger Stadtteilkulturpreis ehrt jährlich Projekte und Programme, die durch ihre Qualität in Konzeption, Umsetzung und Resonanz überzeugen und als inspirierendes Beispiel für andere Stadtteile dienen können. Der Hamburger Stadtteilkulturpreis 2025 wird für bereits realisierte Projekte oder Programme vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Neben diesem großen Preis der Jury wird auch wieder der Publikumspreis der Stadtteilkultur vergeben. Kurz vor der Preisverleihung im Frühjahr kann das Publikum online abstimmen, welcher der zehn Finalist*innen ihm am besten gefällt. Der Publikumspreis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Wer kann teilnehmen?

Bis zum 3. Januar 2025 konnten sich freie Träger*innen der Kulturarbeit – kulturelle Initiativen, Zentren und Vereine – sowie Einzelpersonen, die sich in der Stadtteilkulturarbeit in Hamburg engagieren, für beide Preise bewerben. Gewerbliche Anbieter*innen, Parteigruppen und konfessionell gebundene Gruppen können nicht berücksichtigt werden. Neben Kulturprojekten waren auch Kurs- und Veranstaltungsprogramme, Programmbereiche, Veranstaltungsreihen, spezielle Veranstaltungsformate und Festivals, die den Qualitätskriterien des Stadtteilkulturpreises entsprechen, eingeladen, sich zu bewerben.

Zu den Teilnahmebedingungen

Stadtteilkulturpreis 2025: Welche Fristen gibt es?

Vom 1. November 2024 bis zum 3. Januar 2025 konnte man sich über ein Onlineformular bewerben. Alternativ stand das Formular als Worddokument zum Herunterladen und Ausfüllen bereit. Die Bewerbungsphase ist nun beendet. Jetzt wählen die Preisstifter*innen des Hamburger Stadtteilkulturpreises aus allen Einsendungen die zehn Finalist*innen. Anfang Februar 2025 wird die Entscheidung zu den Nominierungen dann veröffentlicht. Eine unabhängige Jury bestimmt im Anschluss den*die Preisträger*in. Kurz vor der Verleihung gegen Ende April kann das Publikum seinen*ihren Favorit*in aus den Finalist*innen für den Publikumspreis wählen. Beide Preise werden im Mai 2025 bei einer festlichen Veranstaltung mit Medien und Öffentlichkeit überreicht.